Ohne Chemie zu strahlender Haut – entdecke die Vorteile.
würden Tays weiterempfehlen
und ihre herkömmliche Creme ersetzen.
haben weniger trockene Haut
nachdem Sie tays für mindestens 2 Wochen jeden Tag testeten.
finden den Geruch angenehm
bei einem Vergleich zu anderen Herstellern.
*Ergebnis einer Befragung unter 168 Nutzer:innen, Oktober 2025.
Natürliche Pflege, die stärkt, beruhigt und zum Strahlen bringt.

Tallow
Stärkt die Hautbarriere, nährt tief und sorgt für geschmeidige, gesunde Haut.

Lavendel
Lindert Irritationen und bringt empfindliche Haut ins Gleichgewicht.

Zitronengras
Klärt den Teint und schenkt ein belebendes, reines Hautgefühl.

Jojobaöl
Bewahrt die natürliche Balance und hinterlässt samtweiche Haut.
“Bei zehn verschiedenen Skincare-Gläsern im Bad hats mir dann gereicht. Tays hat mir gezeigt, dass weniger wirklich mehr ist. Meine Routine ist jetzt simpel und meine Haut liebt es.”
Marla, 28: Nach 3 Wochen mit Tays
“Ich dachte immer, Naturprodukte sind schön gemeint, aber bringen nichts. Tays hat mich komplett überrascht. So reichhaltig und trotzdem so leicht auf der Haut. Ich bin begeistert.”
Johanna, 22: Nach 2 Wochen mit Tays
“Ich neige zu Rötungen und Rosacea und habe schnell kleine Reizungen, besonders im Winter. Der Tallow Balm ist super angenehm, weil man wirklich nur wenig braucht. Nach dem Auftragen fühlt sich die Haut sofort weich an und das bleibt auch über Nacht. ”
Petra, 55: Nach 6 Wochen mit Tays
“Ich habe schon so viele Cremes ausprobiert, weil meine Haut auf fast alles gereizt reagiert hat, besonders um die Wangen. Mit dem Tays Tallow Balm fühlt sich meine Haut das erste Mal ruhig an. Schon nach den ersten Tagen war sie weniger gespannt, und ich hatte endlich kein Brennen mehr.”
Tan, 48: Nach 4 Wochen mit Tays
Ja. Unsere Produkte bestehen ausschließlich aus hochwertigem, grasgefüttertem Rindertalg (grass-fed) kombiniert mit ausgewählten, natürlichen Inhaltsstoffen. Wir verzichten konsequent auf künstliche Zusätze, Konservierungsstoffe oder Mineralöle.
Ja. Ob trockene, sensible, reife oder normale Haut: Tallow passt sich der Haut optimal an und unterstützt sie dabei, ihr natürliches Gleichgewicht zu halten. Auch bei Hautproblemen wie Trockenheit oder Irritationen kann es wohltuend wirken.
Viele herkömmliche Cremes spenden nur oberflächlich Feuchtigkeit. Tallow liefert hingegen hautidentische Lipide, die tief in die Haut eindringen und nachhaltig nähren. Dadurch entsteht eine intensive und langanhaltende Pflegewirkung ohne Füllstoffe oder künstliche Feuchtigkeitsbinder.
Wir bei tays produzieren in Deutschland. Unser Tallow stammt ausschließlich von regionalen, nachhaltig wirtschaftenden Betrieben, die ihre Tiere artgerecht halten und auf Weidehaltung setzen.
Tallow reagiert auf Wärme und kann bei höheren Temperaturen weicher werden oder schmelzen. Das ist ganz normal und beeinträchtigt die Qualität nicht. Du kannst es einfach wieder an einem kühleren Ort lagern, zum Beispiel im Kühlschrank, und beim Abkühlen nimmt es wieder seine feste Konsistenz an.
Ja, es gibt ab 50€ Bestellwert kostenlosen Versand in Deutschland.
Wir verpacken fast alle Bestellungen noch am gleichen Tag und bringen sie am nächsten Tag zu unserem Versanddienstleister. In der Regel sind die Bestellungen in 1-3 Tagen danach bei dir.

Beef Tallow: Hautpflege in seiner reinsten Form
Was haben unsere Großmütter über Hautpflege gewusst, was wir heute vergessen haben? In einer Zeit, in der die Kosmetikindustrie mit Chemikalien und synthetischen Inhaltsstoffen überflutet wird, entdecken wir ein uraltes Geheimnis neu: Beef Tallow als Basis für revolutionäre Rindertalg Creme. Die Rückkehr zu natürlicher Hautpflege bringt nicht nur reichlich Feuchtigkeit und Unterstützung für die Hautbarriere, sondern bietet auch eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Cremes. Besonders spannend ist dabei die Vielseitigkeit von Rindertalg, der nicht nur in der Naturkosmetik, sondern auch in der Ernährung Verwendung findet.
Die Bodensee-Revolution begann, als lokale Landwirte erkannten, dass ihr hochwertiger Bio Rindertalg von Aberdeen-Angus- und Galloway-Rindern nicht nur als Nebenprodukt der Fleischverarbeitung betrachtet werden sollte. Diese Rinder, die auf den saftigen Weiden rund um den Bodensee grasen, produzieren einen außergewöhnlich reinen Talg mit optimaler Nährstoffdichte. Ohne Mais, Soja oder Weizen in der Fütterung, ausschließlich auf Basis von Gras und Kräutern, entsteht hier die Grundlage für Premium Tallow Creme.
Wie Beef Tallow zur Premium Tallow Creme wurde
Viele kennen die Geschichten aus der Familie: Wenn keine moderne Salbe half, wurde Rindertalg zur Rettung. Die alten Geschichten aus früheren Generationen gerieten fast in Vergessenheit, erlebt aber heute eine Rückkehr. Rindertalg ist reich an Nährstoffen und unterstützt die Haut auf natürliche Weise. Immer mehr Menschen wenden sich deshalb von synthetischer Pflege ab, die oft Allergien oder Reizungen verstärkt, und suchen Alternativen, die die Haut langfristig beruhigen. Tallow Skincare greift genau diesen Gedanken auf: Aus einem traditionellen Rohstoff entsteht eine hochwertige Rindertalg Creme, die sich durch Nachhaltigkeit, Reinheit und spürbare Wirksamkeit auszeichnet.
Der Weg vom rohen Beef Tallow zur fertigen Tallow Creme erfordert Handwerk und Präzision. Durch den schonenden Rendering-Prozess bei niedrigen Temperaturen bleibt das vollständige Spektrum der fettlöslichen Vitamine A, D, E und K erhalten. Mehrfache Filterungen durch Käsetuch und spezielle Verfahren sorgen dafür, dass der charakteristische „Rindfleisch“-Geruch vollständig entfernt wird, während alle wertvollen Inhaltsstoffe bewahrt bleiben.
Entzündungshemmende Effekte bei Hautproblemen
Palmitoleinsäure, eine seltene Omega-7-Fettsäure, die natürlich in Beef Tallow vorkommt, besitzt starke entzündungshemmende Eigenschaften. Diese natürliche Komponente macht Tallow Creme besonders wertvoll bei der Behandlung von Neurodermitis, Ekzemen und anderen entzündlichen Hautkrankheiten.
Viele Menschen wünschen sich eine Hautpflege, die nicht reizt, sondern wirklich gut tut. Genau hier setzt eine Tallow Creme an. Wer mit sehr trockener Haut, Neurodermitis oder Rosacea zu kämpfen hat, kennt das Gefühl von Spannungen, Rötungen und Juckreiz nur zu gut. Viele Anwender:innen beschreiben, dass sich ihre Haut mit Beef Tallow beruhigt hat – sie wirkt ausgeglichener, weniger gereizt und geschmeidiger.
Das Geheimnis liegt in der Zusammensetzung: Die Lipide in der Tallow Creme ähneln dem menschlichen Hautfett und unterstützen die Haut dabei, ihre natürliche Balance wiederzufinden. Statt nur oberflächlich zu pflegen, hilft eine Tallow Creme, Feuchtigkeit tief einzuschließen und die Hautbarriere zu stärken. So entsteht nicht nur ein gepflegtes Hautgefühl, sondern auch die Sicherheit, endlich eine Pflege gefunden zu haben, die wirklich passt.
Die beruhigenden Eigenschaften von Beef Tallow, kombiniert mit dem Fehlen irritierender Chemikalien, führen oft zu einer sichtbaren Verbesserung der Hautrötungen und Entzündungen. Dermatolog:innen berichten von Patient:innen, die nach Jahren erfolgloser Behandlung mit verschreibungspflichtigen Cremes endlich mit Tallow Creme Stabilität erreichen konnten.
Hautbarriere stärken mit Tallow
Die Hautbarriere ist unser erster Schutzwall gegen Umwelteinflüsse, Bakterien und Feuchtigkeitsverlust. Palmitinsäure und Stearinsäure, zwei Hauptbestandteile von Beef Tallow, spielen eine entscheidende Rolle bei der Reparatur und Stärkung dieser natürlichen Schutzschicht.
Palmitinsäure macht etwa 25–30% der gesamten Fettsäuren in Rindertalg aus und ist identisch mit der Palmitinsäure, die natürlich in unserer Haut vorkommt. Diese Fettsäure hilft dabei, die Integrität der Hautbarriere zu erhalten und geschädigte Bereiche zu reparieren. Im Gegensatz zu mineralölbasierten Produkten, die nur oberflächlich wirken und die Poren verstopfen können, integriert sich Tallow Creme in die natürliche Hautlipidbarriere und stärkt sie von innen heraus.
Die einzigartige Eigenschaft von Beef Tallow liegt darin, dass es sowohl okklusive als auch penetrierende Wirkungen besitzt. Es bildet einen schützenden Film auf der Hautoberfläche, der Wasserverlust verhindert, während gleichzeitig Nährstoffe tief in die Hautschichten eindringen können. Diese doppelte Wirkung macht Tallow Creme besonders effektiv bei der Behandlung von Hautstellen mit gestörter Barrierefunktion.
Intensive Feuchtigkeitsversorgung ohne Poren zu verstopfen
Ein häufiger Mythos besagt, dass tierische Fette wie Beef Tallow die Poren verstopfen und Akne verursachen. Das Gegenteil ist der Fall: Aufgrund seiner molekularen Ähnlichkeit zur menschlichen Haut wird Tallow Creme vollständig absorbiert, ohne komedogene Effekte zu verursachen.
Die okklusiven Eigenschaften von Beef Tallow sind optimal ausbalanciert. Während es die Haut vor Feuchtigkeitsverlust schützt, bleibt die natürliche Atmungsaktivität erhalten. Dies macht Tallow Creme auch für fettige Haut und Menschen mit Akne-Neigung geeignet. Anwender:innen berichten regelmäßig von sofortigen Ergebnissen: Die Haut fühlt sich bereits nach der ersten Anwendung geschmeidiger an, ohne glänzend oder fettig zu wirken.
Besonders beeindruckend sind die langfristigen Ergebnisse. Während herkömmliche Feuchtigkeitscremes oft nur oberflächlich wirken und die Haut abhängig machen, verbessert Tallow Creme die natürliche Feuchtigkeitsproduktion der Haut – das berichten auch diverse Erfahrungen zur Rindertalg Gesichtscreme. Nach regelmäßiger Anwendung über mehrere Wochen berichten Nutzer:innen von einer sichtbaren Verbesserung des Hautbildes und einer reduzierten Abhängigkeit von Pflegeprodukten.

Nachhaltigkeit: Beef Tallow als umweltfreundliche Alternative
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein immer wichtiger werden, stellt Tallow Creme eine bemerkenswerte umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Hautpflegeprodukten dar. Auch Themen wie Tallow Vegan gewinnen zunehmend an Bedeutung, weil viele Verbraucher bewusster auf Inhaltsstoffe und Herkunft achten. Das Zero-Waste-Prinzip steht dabei im Zentrum der Betrachtung.
Durch die Verwendung von Beef Tallow in Hautpflegeprodukten wird eine Ressource genutzt, die bereits vorhanden ist. Anstatt ungenutzt zu bleiben, findet der wertvolle Rohstoff eine neue Aufgabe – im Sinne einer bewussten und nachhaltigen Verwertung. So entsteht eine Pflege, die nicht nur der Haut guttut, sondern auch ein Stück Verantwortung gegenüber Umwelt und Ressourcen widerspiegelt.
Die ressourcenschonende Nutzung versus Entsorgung von Rindertalg zeigt beeindruckende Zahlen: Allein in Deutschland fallen jährlich etwa 180.000 Tonnen Rindertalg an. Würde nur ein Teil davon für hochwertige Hautpflegeprodukte verwendet, könnte dies den Import synthetischer Rohstoffe erheblich reduzieren und gleichzeitig eine wertvolle lokale Ressource sinnvoll nutzen.
Die CO₂-Bilanz von Tallow Balm im Vergleich
- Tallow Creme: Nebenprodukt-Nutzung ohne zusätzliche Produktion, kurze Transportwege bei regionaler Herstellung.
- Synthetische Cremes: Aufwendige chemische Synthese, erdölbasierte Rohstoffe, lange Transportwege für Inhaltsstoffe aus verschiedenen Ländern.
Die regionale Wertschöpfungskette am Bodensee für Beef Tallow schafft nicht nur Arbeitsplätze, sondern reduziert auch Transportemissionen erheblich. Vom Bio Rind auf der Weide bis zur fertigen Tallow Creme legen alle Komponenten maximal 50 Kilometer zurück – ein Bruchteil der Distanz, die Inhaltsstoffe herkömmlicher Kosmetikprodukte oft zurücklegen müssen.
Ein weiterer Nachhaltigkeitsaspekt liegt in der Verpackung. Viele Tallow Creme Hersteller setzen auf minimalistische, wiederverwendbare Glastiegel statt auf aufwendige Kunststoffverpackungen mit mehreren Schichten. Dies reduziert nicht nur den Verpackungsmüll, sondern bewahrt auch die Qualität des Produkts besser.
Beef Tallow Qualität: Von der Weide zur Tallow Creme
Die Qualität einer Tallow Creme steht und fällt mit der Qualität des verwendeten Beef Tallow. 100% Bio Rindertalg von grasgefütterten Rindern aus der Bodensee-Region in seiner reinsten Form setzt dabei Maßstäbe, die international ihresgleichen suchen.
Die Rinder, von denen der Talg stammt, verbringen ihr gesamtes Leben auf weitläufigen Weiden rund um den Bodensee. Artgerechte Haltung bedeutet hier nicht nur viel Platz und frische Luft, sondern auch eine Ernährung, die vollständig frei von Mais, Soja und Weizen ist. Diese getreidefreie Fütterung hat direkten Einfluss auf die Nährstoffdichte und Reinheit des gewonnenen Talgs.
Der Verarbeitungsprozess vom rohen Beef Tallow zur gereinigten Tallow Creme in mehreren Schritten:
- Selektion: Nur das Suet von Bio Rindern wird verwendet – das reinste und nährstoffreichste Fett.
- Reinigung: Entfernung aller nicht-fettigen Bestandteile durch sorgfältige Vorbereitung.
- Rendering: Langsames Schmelzen bei niedrigen Temperaturen (unter 80 °C) zur Erhaltung aller Nährstoffe.
- Filterung: Mehrfache Filterung durch Käsetuch und Spezialfilter.
- Qualitätskontrolle: Prüfung auf Reinheit, Geruch und Nährstoffgehalt.
- Zertifizierung: Sicherheitsprüfung nach deutschen Standards.
Die Qualitätskontrolle und Sicherheitszertifizierung deutscher Tallow Creme umfasst Tests auf Schwermetalle, Pestizide und pathogene Mikroorganismen. Diese strenge Überwachung garantiert, dass jede Charge den höchsten Sicherheitsstandards entspricht und bedenkenlos für die Hautpflege verwendet werden kann.
Pro Kilogramm rohes Suet entstehen etwa 750–800 Gramm reiner Talg – ein Verlust von 20–25%, der durch die Entfernung aller Verunreinigungen entsteht. Diese Ausbeute zeigt, wie gründlich der Reinigungsprozess ist und erklärt auch teilweise den Preis hochwertiger Tallow Creme.
Die wissenschaftlichen Vorteile von Beef Tallow
Die Wissenschaft hinter Tallow Creme, hier zur Übersetzung von Tallow ins Deutsche, ist faszinierend und erklärt, warum die natürliche Hautpflege so außergewöhnliche Ergebnisse erzielt.
Die bioaktiven Vitamine liegen in Beef Tallow in ihrer natürlichen Form vor, was eine deutlich bessere Bioverfügbarkeit für die Haut bedeutet. Während synthetische Vitamine oft schwer von der Haut aufgenommen werden können, integrieren sich die natürlichen Vitamine aus Tallow Creme nahtlos in den Hautstoffwechsel, was ein entscheidender Faktor ist von Tallow Anti-Aging Cremes.
Die Molekülstruktur von Beef Tallow ist der menschlichen Hautlipidbarriere verblüffend ähnlich. Diese Biokompatibilität erklärt, warum Tallow Creme so schnell und tief in die Haut eindringt, ohne Poren zu verstopfen oder einen fettigen Film zu hinterlassen. Aktuelle Fachliteratur beschreibt, dass die Fettsäurezusammensetzung von Rindertalg der natürlichen Lipidmatrix der menschlichen Haut sehr nahekommt; im Vergleich mit gängigen pflanzlichen Ölen wie Kokos, Oliven, Jojoba oder Argan wird Tallow als besonders hautähnlicher Lipidlieferant diskutiert (Dermis, 2025).
Wo Tallow Creme kaufen: Bezugsquellen und Qualitätskriterien
Der Kauf hochwertiger Tallow Creme erfordert Aufmerksamkeit für Qualitätskriterien und vertrauenswürdige Bezugsquellen. In Deutschland hat sich in den letzten Jahren ein Markt für zertifizierte Tallow Skincare Produkte entwickelt, die sowohl online als auch in ausgewählten Fachgeschäften erhältlich sind.
Qualitätsmerkmale beim Kauf von Beef Tallow Produkten:
- Bio Zertifizierung der verwendeten Rohstoffe
- Angabe der Herkunft (grasgefütterte Rinder bevorzugt)
- Mehrfache Filterung/Reinigung angegeben
- Transparente Inhaltsstoffliste
- Deutscher oder EU-Produktionsstandort
- Sicherheitszertifizierung nach Kosmetikverordnung
Preisvergleich (Richtwerte):
- Premium Tallow Creme (100 ml): 25–45 Euro
- Standard Tallow Creme (100 ml): 15–25 Euro
- Größere Gebinde (100 ml+): besseres Preis-Leistungs-Verhältnis
- Bio-zertifizierte Produkte: ca. 20–30% Aufpreis gegenüber konventioneller Qualität
Versandbedingungen und Lagerung: Die meisten Anbieter nutzen DHL-Tracking für nachverfolgbare Lieferungen. Besonders im Sommer ist ein schneller Versand wichtig, da Beef Tallow bei hohen Temperaturen weich wird. Seriöse Händler verwenden Isolierverpackungen bei Temperaturen über 25 °C.
Internationale Verfügbarkeit: Deutsche Tallow Creme erreicht durch ihre Qualität zunehmend internationale Anerkennung. Versand innerhalb der EU ist meist problemlos möglich, für Länder außerhalb der EU können Zollbestimmungen relevant werden.
Warnsignale bei unseriösen Anbietern:
- Unrealistisch niedrige Preise (unter 10 Euro für 50 ml)
- Fehlende Angaben zur Herkunft des Rindertalgs
- Übertriebene Heilungsversprechen
Keine Kontaktmöglichkeit oder - Fehlendes Impressum
- Ausschließlich positive Bewertungen ohne kritische Aspekte
Empfehlungen für Erstkäufer:innen:
- Mit einer kleinen Produktgröße (25–50 ml) beginnen
- Zunächst eine neutrale Variante ohne Zusätze wählen
- Auf Rückgaberecht für ungeöffnete Produkte achten
Lagerungsempfehlungen des Herstellers prüfen - Bewertungen anderer Kund:innen mit ähnlichen Hautproblemen lesen
Die Investition in hochwertige Tallow Creme zahlt sich durch die lange Haltbarkeit und hohe Ergiebigkeit meist aus. Eine kleine Menge reicht aufgrund der intensiven Pflegewirkung deutlich länger als herkömmliche Cremes, was den anfänglich höheren Preis relativiert.

